09/12/2024 von 09.12.2024
Sportjugend im Main-Tauber-Kreis gestaltet integrative Nikolausveranstaltung in der Schule im Schloss Unterschüpf Bildungs- und Beratungszentrum - Förderschwerpunkt Sprache
Die Kinder freuten sich auch dieses Jahr wieder über eine Darbietung der Nikoläuse und deren Gehilfen
Der Nikolaus ist hier, so sangen alle Kinder gemeinsam mit den Verantwortlichen fröhlich in der Turnhalle, als die verkleideten Nikoläuse der Sportjugend Main-Tauber in die Halle stapften. Mit dabei waren wie jedes Jahr die Verantwortlichen und die Freiwilligendienstleistenden der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis
In einem kleinen Anspiel ging es um den echten Nikolaus, den Bischof, der in Myra lebte. Doch die Weihnachtsmützen für jedes Kind durften natürlich nicht fehlen und so erlaubte der Nikolaus den Weihnachtsmännern, dass sie die Mützen gerne verschenken dürfen.
Nun kam Bewegung in die Schülerschar. Mit einer Body-Percussion wurde das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ schwungvoll dargebracht. Danach ging es in einer interaktiven Bewegungsgeschichte darum, bei einem bestimmten Begriff die passende Bewegung dazu zu machen. Mit viel Spaß stampften, klatschten und hüpften die Kinder durch die Halle.
In der Hofpause zeigten die Weihnachtsmänner, was sie sportlich alles draufhaben und animierten sämtliche Kinder zum Mitmachen an verschiedenen Stationen.
Anschließend ging es in den Speisesaal. Da durften die Kinder sich ihr eigenes Brotgesicht gestalten. Konzentriert wurde der Frischkäse auf die Scheibe Brot gestrichen und dann munter mit Paprika, Gurke, Karotte und Kresse ein Gesicht auf das Brot gezaubert. Zum Nachtisch gab es wieder einen leckeren Nikolaus-Stiefel aus Hefeteig und eine Nikolausmütze, die für jeden Teilnehmer von der Sportjugend mitgebracht wurden.
Nach einem Abschluss-Lied bedankte sich das Team der Schule im Schloss bei dem Team der Sportjugend für die gelungene Aktion und freut sich nun auf den gemeinsamen Sporttag, der im Sommer stattfinden soll.